Umbau Turnigy TGY 9x auf Jeti
Verfasst: 16 Okt 2016 18:25
Ich wollte gerne einen Jeti Zweitsender haben um meine 250er Racequads zu fliegen. Ausserdem wollte ich gerne den Jeti EX Rückkanal anzapfen um eine Richtantenne auf das Modell zielen zu lassen, damit der Videoempfang mit 25mW immer ideal ist.
Ich habe mir hierzu einen TGY8x Sender für 55 Euro und ein Jeti Sendermodul TU2 EX für 85 Euro Bestellt.
Wenn man eh schon beim König bestellt, dann sollte man sich gleich einen Senderakku mitbestellen. Ich habe mich hier für einen 10 Euro teuren 3s 1500mAh FePo entschieden. Weiter hat die Anlage ein sehr weit hinten liegendes Display, was ohne Hintergrundbeleuchtung schwer zu lesen ist. Also ist es eine gute Idee, die Hintergrundbeleuchtung in der Lieblingsfarbe für 5 Euro gleich mit zu bestellen.
Der Invest für den Sender liegt also bei 140 Euro bis 155 Euro.
Zum Programmieren wird noch ein ISP Programmer benötigt… Da mein alter Programmieradapter irgendwie zu häufig Mist gebaut hat habe ich mich dafür entschieden mal den myavr MK2 zu testen. Das ist ein zusätzlicher Invest von ca. 40 Euro. Das ist auch der Programmieradapter, der in der von mir nachgebauten Anleitung empfohlen wurde.
Wie schon erwähnt, ist der Umbau und der Code nicht auf meinen Mist gewachsen. Ich habe nur nachgebastelt. Die Anleitung findet ihr hier:
http://www.fc00.de/turnigy_9x.htm
Der kompilierte Code ist hier zu finden: (ich hab den hier laufen „er9x jeti telemetry“ )
http://www.er9x.com/
Ich habe mir hierzu einen TGY8x Sender für 55 Euro und ein Jeti Sendermodul TU2 EX für 85 Euro Bestellt.
Wenn man eh schon beim König bestellt, dann sollte man sich gleich einen Senderakku mitbestellen. Ich habe mich hier für einen 10 Euro teuren 3s 1500mAh FePo entschieden. Weiter hat die Anlage ein sehr weit hinten liegendes Display, was ohne Hintergrundbeleuchtung schwer zu lesen ist. Also ist es eine gute Idee, die Hintergrundbeleuchtung in der Lieblingsfarbe für 5 Euro gleich mit zu bestellen.
Der Invest für den Sender liegt also bei 140 Euro bis 155 Euro.
Zum Programmieren wird noch ein ISP Programmer benötigt… Da mein alter Programmieradapter irgendwie zu häufig Mist gebaut hat habe ich mich dafür entschieden mal den myavr MK2 zu testen. Das ist ein zusätzlicher Invest von ca. 40 Euro. Das ist auch der Programmieradapter, der in der von mir nachgebauten Anleitung empfohlen wurde.
Wie schon erwähnt, ist der Umbau und der Code nicht auf meinen Mist gewachsen. Ich habe nur nachgebastelt. Die Anleitung findet ihr hier:
http://www.fc00.de/turnigy_9x.htm
Der kompilierte Code ist hier zu finden: (ich hab den hier laufen „er9x jeti telemetry“ )
http://www.er9x.com/