Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Moderator: Benny
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Hallo erstmal
Heute ist der Bausatz von Peter Barth angekommen.
So soll es Einmal werden. Und da sind wir noch ganz am Anfang Der Motor passt unter die Cowling,als hätte Herr Seidel ihn extra dafür gebaut.
So nun schnell die Piper von der Werkbank und anfangen.
Demnächst mehr
Gruß
Dirk
Heute ist der Bausatz von Peter Barth angekommen.
So soll es Einmal werden. Und da sind wir noch ganz am Anfang Der Motor passt unter die Cowling,als hätte Herr Seidel ihn extra dafür gebaut.
So nun schnell die Piper von der Werkbank und anfangen.
Demnächst mehr
Gruß
Dirk
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- Lobsti
- F3A Pilot
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24 Dez 2007 11:09
- Wohnort: Lübeck Kücknitz
- Kontaktdaten:
- MichaelD
- Querrudertrainer
- Beiträge: 314
- Registriert: 29 Dez 2007 21:08
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Hallo Dirk,
ich gratuliere dir zu deinem neuen Flieger. Möge Heike viel Verständnis aufbringen.
ich gratuliere dir zu deinem neuen Flieger. Möge Heike viel Verständnis aufbringen.

Captain Roger
Pulso Airways
Pulso Airways
- mbstar
- Querrudertrainer
- Beiträge: 371
- Registriert: 24 Dez 2007 16:40
- Kontaktdaten:
- MichaelS
- Querrudertrainer
- Beiträge: 370
- Registriert: 24 Dez 2007 14:44
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Hallo Dirk
Das ist mal ein klasse Flieger
. Das ist doch der gleiche Flieger wie ihn die Ratzeburger ( Dick & Doof ) geflogen haben?
Viel Spass beim werkeln

Das ist mal ein klasse Flieger

Viel Spass beim werkeln


- SAKE
- Querrudertrainer
- Beiträge: 333
- Registriert: 27 Dez 2007 10:48
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Hallo Dirk,
herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Flieger! Sieht echt gut aus und da macht bestimmt schon das bauen ne Menge Spaß!!!
Denn mal fleißiges bauen!
Fliegergruß
Daniel
herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Flieger! Sieht echt gut aus und da macht bestimmt schon das bauen ne Menge Spaß!!!
Denn mal fleißiges bauen!
Fliegergruß
Daniel
" Der Kassenwart "
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Moin Moin
Ja das ist die gleiche Maschine wie die von den beiden Kolegen aus Ratzeburg.
Auch baut Herr Bender schon eine Weile an dem gleichen Bausatz.
Gruß
Dirk
Ja das ist die gleiche Maschine wie die von den beiden Kolegen aus Ratzeburg.
Auch baut Herr Bender schon eine Weile an dem gleichen Bausatz.
Gruß
Dirk
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Hallo Mädels
Die kleine piper ist zwar noch nicht vollendet, trotzdem konnten Günter und ich, nicht an sich halten.
Es juckt halt die Leimtube, wenn die perfekt gefrästen Rippen und Spanten so vor einem liegen.
Die erste der vier Flächen auf dem Baubrett
Die Wurzelrippe mit den Winkelverstärkungen. Mal sagen die bilder sprechen für sich.
Gruß Dirk
Die kleine piper ist zwar noch nicht vollendet, trotzdem konnten Günter und ich, nicht an sich halten.
Es juckt halt die Leimtube, wenn die perfekt gefrästen Rippen und Spanten so vor einem liegen.
Die erste der vier Flächen auf dem Baubrett
Die Wurzelrippe mit den Winkelverstärkungen. Mal sagen die bilder sprechen für sich.
Gruß Dirk
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- mbstar
- Querrudertrainer
- Beiträge: 371
- Registriert: 24 Dez 2007 16:40
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
sehr schick... freu mich schon aufs zugucken wenn du das baby fliegst !
captain over
pulso airways
pulso airways
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Hallo
Dank Günters Hilfe, sind die beiden oberen Flächen Rohbau-fertig.
Gruß Dirk
Dank Günters Hilfe, sind die beiden oberen Flächen Rohbau-fertig.
Gruß Dirk
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Es wächst und wächst !
Tragflächenmittelstück:
Tragflächenmittelstück:
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- klaus
- Kunstflugtrainer
- Beiträge: 403
- Registriert: 27 Dez 2007 14:56
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Ich pflege meist nur meine vorhandenen Modelle.
Da bekommt man ja richtig Lust auf einen (Holz-)Neubau.
Da bekommt man ja richtig Lust auf einen (Holz-)Neubau.
_______________________________________________________________
Was zählt, is auf´m Platz
Was zählt, is auf´m Platz
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
So da bin ich wieder
Hier sieht man die komplette obere Fläche, linke Seite noch nicht fertig beplankt.
das Photo ist etwas älter mitlerweile ist die Fläche fertig zum bespannen.
Gruß
Dirk
Hier sieht man die komplette obere Fläche, linke Seite noch nicht fertig beplankt.
das Photo ist etwas älter mitlerweile ist die Fläche fertig zum bespannen.
Gruß
Dirk
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Nun Guck
Der Rohbau geht dem Ende Zu,nun beginnen langsam die Technikeinbauten.
Die Doppelscheinwerfer in den unteren Außenflächen.
Die Leuchteinheiten stammen aus Led-taschenlampen.
Und das ganze unter Saft.
Der Rohbau geht dem Ende Zu,nun beginnen langsam die Technikeinbauten.
Die Doppelscheinwerfer in den unteren Außenflächen.
Die Leuchteinheiten stammen aus Led-taschenlampen.
Und das ganze unter Saft.
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Der karton wird langsam Leer
Blick auf das Rumpfgerüst in richtung Leitwerk.
Dank der Super genauen Frästeile passt alles hervoragend zusammen
. weitere Bilder folgen.
Gruß Dirk
Blick auf das Rumpfgerüst in richtung Leitwerk.
Dank der Super genauen Frästeile passt alles hervoragend zusammen
. weitere Bilder folgen.
Gruß Dirk
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- Lobsti
- F3A Pilot
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24 Dez 2007 11:09
- Wohnort: Lübeck Kücknitz
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Wirklich schon weit fortgeschritten, so ein Holzrohbau sieht immer wieder toll aus.
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
weiter gehts
Rumpfrohbau in einer anderen Perspektive,beim anpassen der unteren Fläche.
Es wird langsam eng in der Hütte.
Das Stahldrahtfahrwerk wird mit Holz verkastet und verstärkt und zum schluss mit GFk verkleidet.
Rumpfrohbau in einer anderen Perspektive,beim anpassen der unteren Fläche.
Es wird langsam eng in der Hütte.
Das Stahldrahtfahrwerk wird mit Holz verkastet und verstärkt und zum schluss mit GFk verkleidet.
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Nun noch ein paar Detailansichten
Blick von vorn durch alle Rumpfspanten.
mit dieser Mutter wird die Federvorspannung des Fahrwerkes eingestellt.
demnächst mehr
Gruß Dirk
Blick von vorn durch alle Rumpfspanten.
mit dieser Mutter wird die Federvorspannung des Fahrwerkes eingestellt.
demnächst mehr
Gruß Dirk
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Der Baldachin und dessen befestigung im Detail.
Der Baldachin wirkt sehr filigran, die festigkeit der oberen Fläche wird erst durch die Seilverspannung gewährleistet.
Das ist bei Doppeldeckern aber der Standard.
Der Baldachin wirkt sehr filigran, die festigkeit der oberen Fläche wird erst durch die Seilverspannung gewährleistet.
Das ist bei Doppeldeckern aber der Standard.
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
So,nicht immer nur Holz, sondern auch mal Textil.
Das obere Tragflächenmittelstück wurde mit Oracover-Gewebefolie bespannt, und die Rippenauflagen mit Zackenband aufgedoppelt.Ich hoffe, das die Photos dies erkennen lassen.
Bei den Original flugzeugen wird die bespannung mit den Rippen vernäht, und die nähte dann mit Zackenband belegt, damit die Nahtstellen wieder wasserdicht werden.
Das obere Tragflächenmittelstück wurde mit Oracover-Gewebefolie bespannt, und die Rippenauflagen mit Zackenband aufgedoppelt.Ich hoffe, das die Photos dies erkennen lassen.
Bei den Original flugzeugen wird die bespannung mit den Rippen vernäht, und die nähte dann mit Zackenband belegt, damit die Nahtstellen wieder wasserdicht werden.
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- MichaelD
- Querrudertrainer
- Beiträge: 314
- Registriert: 29 Dez 2007 21:08
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Hallo Dirk,
der flieger sieht schon jetzt klasse aus. Bin mal auf das Ergebnis gespannt!
der flieger sieht schon jetzt klasse aus. Bin mal auf das Ergebnis gespannt!
Captain Roger
Pulso Airways
Pulso Airways
- Dakota
- Querrudertrainer
- Beiträge: 210
- Registriert: 29 Jan 2008 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Hallo Micha
Und ich dachte schon ich wäre der einzige der sich noch zu Nachtschlafender Zeit im Forum rumtreibt.
Und ich dachte schon ich wäre der einzige der sich noch zu Nachtschlafender Zeit im Forum rumtreibt.
Lange schlanke Tragflächen sind sexy !
- mbstar
- Querrudertrainer
- Beiträge: 371
- Registriert: 24 Dez 2007 16:40
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
geil geil geil !
sehr schick, bin sehr gespannt !
sehr schick, bin sehr gespannt !
captain over
pulso airways
pulso airways
- Martin
- Site Admin
- Beiträge: 225
- Registriert: 07 Jan 2008 21:51
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Saubere Arbeit Dirk!
Einstellbares Fahrwerk und Scheinwerfer sind tolle Details! Hat der eine eigene Spannungsversorgung oder läuft der einfach so mit über Empfängerversorgung?
Eine gute Idee eine Taschenlampe zu opfern, denn die Selberlöt-LED-Versuche scheitern meistens am passenden Vorwiderstand. Das ist bei Dir ja alles schon dabei.
Einstellbares Fahrwerk und Scheinwerfer sind tolle Details! Hat der eine eigene Spannungsversorgung oder läuft der einfach so mit über Empfängerversorgung?
Eine gute Idee eine Taschenlampe zu opfern, denn die Selberlöt-LED-Versuche scheitern meistens am passenden Vorwiderstand. Das ist bei Dir ja alles schon dabei.
- klaus
- Kunstflugtrainer
- Beiträge: 403
- Registriert: 27 Dez 2007 14:56
- Kontaktdaten:
Re: Neubau Waco Ymf 5 in 1:3
Super Arbeit.
Auf den Fotos sieht man erst, was für ein riesen Flieger das wird.
Auf den Fotos sieht man erst, was für ein riesen Flieger das wird.
_______________________________________________________________
Was zählt, is auf´m Platz
Was zählt, is auf´m Platz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste